Frühlings- und Herbstbörse
Jedes Frühjahr und jeden Herbst organisieren wir in Bürglen eine Börse, wo Kinderbekleidung, Kinderschuhe, Spielwaren, Kinderwagen, Kindersitze, elektronische Geräte und andere Gegenstände für Babys, Kinder und Jugendliche angeboten werden können. Dieses Jahr ohne Umstandsmode.
Seit vielen Jahren wird die Börse so durchgeführt.
BITTE LESEN SIE ALLES GENAU DURCH
- Die Börse findet in der Aula Bürglen statt.
- Bitte bringen Sie zu der jeweiligen Börse nur zur Jahreszeit passende Bekleidung und Gebrauchsgegenstände.
- Für die Teilnahme an unserer Börse, lassen Sie sich bei uns registrieren. Falls Sie bereits eine feste Kundennummer bei anderen Urner Börsen besitzen, können Sie sich diese rechtzeitig ebenfalls bei uns reservieren lassen, sofern sie bei uns noch verfügbar ist. Falls Sie noch keine Kundennummer besitzen, erhalten Sie diese bei uns. Die Kundennummer können Sie für jede weitere Börse in Bürglen verwenden.
- An jedem Artikel, den Sie zum Kauf anbieten möchten, muss die Grösse, der Preis und Ihre Kundennummer auf einem Etikett vermerkt sein. Hierfür können Sie gerne unsere Etikettenvorlagen verwenden. Diese können Sie per E-Mail (elternzirkel-buerglen-ur(at)bluewin.ch), Download oder direkt beim Börsentelefon vorbeziehen. Aber auch bereits angeschriebene Waren (andere Etiketten) sind erlaubt.
- Artikel wie DVD, CD, Computerspiele, Geräte, Puzzle, Lego, Kinderwagen, -sitze, Velos oder andere Gebrauchsgegenstände sind zusätzlich mit einer zweiten also zusätzlichen Etikette mit Angabe der Telefonnummer, dem Namen und der Kundennummer aber ohne Preis auszuzeichnen, damit der Käufer sich gegebenenfalls mit dem Verkäufer in Verbindung setzen kann. Wir möchten keine Vermittlerfunktion übernehmen. Diese Etikettenvorlagen finden Sie ebenfalls als Download unten auf dieser Seite.
- Puzzle und Spiele bitte in Frischhaltefolie einpacken, damit keine Teile verloren gehen können.
- Die Etiketten werden mit Faden, Kabelbinder, Malerband oder einer Sicherheitsnadel am Gegenstand angebracht. Bitte keine Stecknadeln, anderes Klebeband oder Bostitch verwenden.
- Zur Registrierung einfach eine Nachricht mit den Angaben von Vor- und Nachnamen, Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls einer bereits vorhandenen Kundennummer (von einer anderen Börse) per Mail (elternzirkel-buerglen-ur(at)bluewin.ch) oder über das Kontaktformular senden. Sie erhalten dann innerhalb kürzester Zeit Ihre Bestätigung und Ihre Kundennummer. Sie können sich aber natürlich auch telefonisch bei Tamara Schuler (079 948 62 63) melden.
- Sie schreiben Ihre Sachen selber mit an. Um unsere Kosten zu decken und auch in Zukunft Institutionen im Bereich Kinder und Familie mit einer Spende unterstützen zu können, verrechnen wir 20% vom Verkaufsumsatz.
- Die Kleidung (nach Grösse sortiert) und andere Artikel müssen in Taschen, Kartons oder Boxen zu den Annahmezeiten gebracht werden. Die Taschen, Kartons und Boxen müssen ebenfalls mit der Kundennummer und ggf. dem Namen angeschrieben sein. Bitte schreiben Sie !!Boxen mit Deckeln!! an BEIDEN Teilen gut sichtbar an!
- Wir behalten uns das Recht vor defekte, verschmutzte oder nicht zur Jahreszeit passende Artikel nicht anzubieten.
- Wenn Sie Unterstützung brauchen oder eine Frage haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir sind per Kontaktformular, E-Mail (elternzirkel-buerglen-ur(at)bluewin.ch) oder telefonisch erreichbar unter:
Luzia Bissig - 079 798 10 61
Tamara Schuler - 079 948 62 63
Ramona Arnold - 079 574 82 32
HERBSTBÖRSE
Die Börse findet am (02./03. Oktober 2023) in der Aula Bürglen statt.
Die Zeiten für die Annahme, Verkauf, Rückgabe und Auszahlung können Sie später auch ausdem Pfarrblatt, Flyer und Plakaten entnehmen.
(Annahmezeiten:)
(Montag 02. Oktober 2023 10.30-11.30Uhr und 13.00-14.00Uhr)
(Verkaufszeiten:)
(Montagabend Verkauf 02. Oktober 2023 19.30-21.00Uhr)
(Dienstag 03. Oktober 2023 09.00-11.00Uhr und 13.30-15.00Uhr)
Etiketten für Kinderwagen, -sitze, Velos, Spielwaren u. andere Gegenstände
![]() |
Etiketten mit Personalien 3.docx Größe: 49,751 Kb Typ: docx |